Zum Hauptinhalt springen

2025 März

  • 02. März 2025

Es fühlt sich wie Frühling an, doch ich glaube, der Schein trügt. Der Boden ist ab 10cm unterhalb der Oberfläche noch gefroren. Trotzdem sprießen Frühlingsblumen und der Flieder zeigt Grün in seinen Knospen.

Am 22. März blüht die erste Narzisse auf. Auch die Mäuse vermehren sich rasant, weil es im Gartenareal keine Katzen gibt und Raubvögel nicht landen können. Das ist nicht ungefährlich.

Ja, in Österreich wird das **Hantavirus** hauptsächlich durch **Nagetiere**, insbesondere die **Rötelmaus (Myodes glareolus)**, übertragen. Diese Mäuse scheiden das Virus über **Urin, Kot und Speichel** aus. Menschen können sich durch das Einatmen virusbelasteten Staubs (z. B. in Scheunen, Kellern oder Holzlagern) oder durch direkten Kontakt mit den Ausscheidungen infizieren.

In Österreich sind vor allem die **Hantavirus-Subtypen Puumala und Dobrava-Belgrad** relevant. Der Puumala-Virus verursacht meist das sogenannte **nephropathische Syndrom (NE)** mit grippeähnlichen Symptomen und möglichen Nierenproblemen.

Da es zum Monatende immer wieder regnete, kommt das Maggikraut (Liebstöckel) heraus und der Mohn ist nach 10 Tagen auch aufgegangen.