







WILLKOMMEN IM ALPINGARTEN
Ab April 1998 waren wir stolze Gartenpächter in Innsbruck. Das Areal war fast 300 qm groß.
Im April 2002 haben wir dann einen neuen Garten in unserer Gemeinde bekommen. Er hat nur noch 150 qm und liegt in einer Anlage von 125 Schrebergärten.
Da gibt es natürlich immer viel zu entdecken und zu bestaunen; auch wie sich alles während der verschiedenen Jahrszeiten verändert. Diese Eindrücke, spannendes Wissen rund um Pflanzen und Tiere und vieles mehr haben wir hier festgehalten.

2025 März
02. März 2025
Es fühlt sich wie Frühling an, doch ich glaube, der Schein trügt. Der Boden ist ab 10cm unterhalb der Oberfläche noch gefroren. Trotzdem sprießen Frühlingsblumen und der Flieder zeigt G…

2025 Februar - Es sprießt zu früh
13. Februar 2025
Es hat schon länger nicht mehr geschneit. Die Temperaturen waren auch nicht gerade niedrig. Nun recken die Frühlingsblumen schon am 7.2. ihre Blätter durch den teils gefrorenen Boden. N…

2025 Januar - Es ist kalt
01. Januar 2025
Ein Monat ohne Sonne lässt die Temperaturen sinken. Nachts auf minus 10 Grad, tagsüber nur auf minus 8 Grad. Das sorgt für herrlichen Raureif auf dem Schnee und den Pflanzen…