Zum Hauptinhalt springen

Der Duft von Lavendel

  • 07. Juli 2009

Schon im alten Alpingarten hatte Lavendel große Bedeutung. Der Duft ist einfach herrlich. Und für Bienen und Hummeln ist Lavendel das reinste Paradies.
Lavendel ist eine häufig in der Heilkunde und Parfümerie geschätzte Pflanzengattung. Dies gilt vor allem für den Echten Lavendel. Kleine Säckchen mit Lavendelblüten werden häufig in Kleiderkästen gelegt, wo sie angenehm duften und vor Motten schützen sollen. Weiterhin wird aus den Blüten Lavendelöl hergestellt, entweder durch Schleppdestillation, oder indem die Blüten in Öl angesetzt werden, zum Beispiel in Olivenöl. Lavendel sagt man antiseptische und beruhigende Wirkung nach. Anwendungsgebiete für innerliche Anwendung können Unruhezustände, Einschlafstörungen und Oberbauchbeschwerden, wie Reizmagen oder nervöse Darmbeschwerden sein. Lavendelbäder werden bei niedrigem Blutdruck und bei Einschlafstörungen eingesetzt.