Der Herbst 2019 war durchwachsen. Starke Regenfälle im Spätherbst führten zu Überschwemmungen im und um den Alpingarten. Dadurch flüchteten die

...

Der Sommer bescherte viel Schönwetter. Trotzdem war es nicht allzu trocken. Allerdings musste ich aufgrund der großen Hitze ab und zu mit etwas

...

Ein bewährtes Rezept: Zwischen die blattlausgefährdeten Pflanzen auf Stöcken Tontöpfe mit der Öffnung nach unten aufstellen. Diese mit Holzwolle

...

Schade, wenn eine 50 Watt Solarzelle ungenutzt herum liegt. Deshalb habe ich sie auf der Ostseite des Gartenhauses befestigt. So kann sie in

...

Heute habe ich eine Fliege gesehen, deren Art mir völlig neu ist. Vielleicht kennt sie jemand und schreibt mir an [Diese E-Mail-Adresse ist vor

...