Vor sieben Jahren wuchs an dieser Stelle ein unkrautähnlicher wilder Wein. Ihn zu entfernen war mühsam, denn die Ranken und Wurzeln reichten fast 10m
Nur zufällig habe ich sie entdeckt, die kleine Spinne. Weil der Halm so zitterte. Raus das Makro und gleich ein Foto gemacht.
Es ist Anfang Juli. Die Johannisbeeren sind schon geerntet. Neun Kilo von vier Sträuchern. Die Marmelade ist einfach köstlich. Die erste Sonnenblume
Schon im alten Alpingarten hatte Lavendel große Bedeutung. Der Duft ist einfach herrlich. Und für Bienen und Hummeln ist Lavendel das reinste
Ob er wirklich gegen Wühlmäuse hilft, ist noch unklar. Denn bisher haben sich zum Glück keine blicken lassen. Kapernsträucher gedeihen in trockener
Seite 8 von 10
Impressum | Datenschutz & Cookies