Seit gut einer Woche sitzt eine Amselmutter (vielleicht die gleiche wie im April)  im Nest von damals nd brütet vier Eier aus. Mal sehen, ob alles so

...

Der ständige Regen bei nicht zu kalten Temperaturen lässt die Pflanzen im Alpingarten hervorragend gedeihen.
Heute ist eine Mittagsblume aufgeblüht.

...

So sähe es im Alpingarten aus, wenn wir statt Rasen eine Wiese hätten. Ein schönes Bild, aber wir haben uns trotzdem für den Rasen entschieden,

...

Er ist weiß und machmal auch zart gestreift, der Kohlweißling. Schmetterlinge sind heutzutage in unseren Breiten schon recht selten geworden. Aber der

...

Der goldene Spaten

Im Herbst 2008 besuchten wir die Geburtsstätte des Schrebergartens: Das Kleingärtnermuseum in Leipzig.

Eine andere Entwicklungslinie lässt sich auf den für

...