Der Sommer bescherte viel Schönwetter. Trotzdem war es nicht allzu trocken. Allerdings musste ich aufgrund der großen Hitze ab und zu mit etwas Bewässerung nachhelfen. Sorgen bereitete mir der Buchsbaumzünsler, der in der Nachbarschaft sein Unwesen trieb. Ich beobachtete die beiden Buchssträucher am Eingang akribisch und spritzte sie mit Xentari, einem biologischen Mittel gegen die Raupen; sehr wirksam.
Die Ernte reifte gut heran. Ich hatte jede Menge Rhabarber, den ich zu Kompott verarbeitete. Auch Blumenkohl, Rosenkohl und Brokkoli gab es. Da ich nicht wusste, dass man beim Rosenkohl im August die Spitze abschneiden muss, fiel die Ernte mehr als mager aus. Dafür entwickelten sich die Kartoffeln hervorragend. Keine Käfer. Etwa 20 Sonnenblumen hatten sich selbst ausgesäht und waren eine Pracht.