Nach über 10 Jahren ist jetzt Schluss mit dem Sommerflieder. Sein Ursprung liegt im tropischen und subtropischen Raum, hauptsächlich in Asien. Der Schmetterlingsstrauch zählt zu den Neophyten, die durch enormes Wachstum alle anderen Pflanzen verdrängen. Jetzt haben wir ihn ausgegraben und aus dem Alpingarten verbannt. An seine Stelle kommt eine Annabelle Hortensie.
Der Weberknecht genießt noch die warmen Tage. Immerhin erreichten wir heute 25 Grad Celsius, und das am 27. September.
Auch der Efeu bringt noch frische Blätter hervor. Eines davon sieht aus wie ein Herz. Die Natur kennt keine Grenzen.