Premiere im Alpingarten! Ein Laubfrosch kommt aus der Nachbarschaft und sucht beim Bächlein ein kühles Plätzchen. Immerhin hat es heute 29 Grad
Der Regen hat den Pflanzen wieder gut getan. Auch wenn es diesmal nur vier Liter pro qm waren. Wenigstens hatten wir bis jetzt kein Unwetter.
Man sagt das so: "sind ja nur Spatzen". Dabei ist es so nett, den kleinen, emsigen Sperlingen zuzuschauen. Da sie im Winter den Alpingarten meiden, habe
In einen Tiroler Garten gehört ein Tiroler Adler. Er ist aus rostigem Eisen. Ich habe ihn auf eine helle Holzplatte montiert. Jetzt ziert er die
Wenn die Rhododendren und Azaleen Anfang Mai beginnen zu blühen, ist die Pracht im Alpingarten durch nichts zu überbieten.
Seite 1 von 7
Impressum | Datenschutz & Cookies