Die letzten Septembertage waren sehr kalt; Frühtemperaturen nahe der null Grad. Es regnet immer wieder, zum Glück aber nicht stark. Die Bienen
Das Wühlmausproblem ist nach wie vor aktuell. Mal mehr, mal weniger; je nachdem wie der Bauer das angrenzende Feld bewirtschaftet. Zum Schutz der
Der Sommer hat es gut gemeint mit dem Alpingarten. Keine Unwetter, aber immer genügend Niederschläge. Daraus resultierte gutes Wachstum. Jetzt neigt
Bei strahlendem Sonnenschein und 20-24 Grad zeigt sich der Herbst im Alpingarten von seiner schönsten Seite.
Diese Sonnenblume haben die Vögel im August gesäht. Jetzt ist es Mitte Oktober, und die Pflanze ist etwa 70cm hoch. Heute sieht man schon das Gelb der
Seite 1 von 6
Impressum | Datenschutz & Cookies