Zum Hauptinhalt springen

Herbstimpressionen

  • 02. Oktober 2020

Der Sommer hat es gut gemeint mit dem Alpingarten. Keine Unwetter, aber immer genügend Niederschläge. Daraus resultierte gutes Wachstum. Jetzt neigt sich das Gartenjahr dem Ende zu. Die Meisen, Spatzen und Stieglitze haben die Sonnenblumen leer gepickt. Die schwarzen Johannisbeeren werden stark zurückgeschnitten. Das Zebragras steht in seiner ganzen Pracht. Alles, was blüht, bleibt stehen, denn verschiedene Insekten sind froh um Nahrung.

Am 28. November hat sich der Raureif richtig gut entwickelt. Die Sonne scheint nur noch gut eine Stunde. Auch tagsüber klettert das Thermometer nicht mehr über 0 Grad. Der Winter rückt näher.